Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 
BBlogger   Facebook   Instagram   YouTube   Newsletter   EN   HU   DE   JP
Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 

Off Axis Guider Nikon zu M48 mit Tilting Funktion (passend zu Synta, Baader, Lacerta Korrektoren mit M48 Gewinde)
(-Lacerta: OAGnikonM48EU)


199.89 EUR
(Bruttopreise sind mit 19% bzw. 7% MWSt kalkuliert. Sollte die MWSt in Ihrem Land höher sein, übernimmt LACERTA GmbH die Differenz.)
zzgl. Versand
 




     
Marke:  -Lacerta
Bauart: OffAxisGuider
Öffnung: 40,8mm
Lichtweg: 8,5mm
Transportgewicht:  1kg (Versandkosten)

Lieferbarkeit
(Der Lagerbestand dient nur zur Information und beinhaltet auch bereits reservierte Exemplare)
Wien: Wir bestellen gerne für Sie!
Linz: Wir bestellen gerne für Sie!
Lager: Wir bestellen gerne für Sie!
Öffnungszeiten

Woanders billiger? weiter...

Off Axis Guider für Nikon

Der stabilste OAG den wir kennen, mit Tilting Funktion und 8.5mm Lichtweg, optimiert für M48 Flattener, inkl. T2 Plattform für Guidekamera.

Weltneuheit: OAG mit Tilting Funktion für Nikon DSLR

Der LACERTA OAG für M48/Nikon Kombination hat eine weitere Funktion: er kann durch 3 seitlicher Stellschrauben in jede Richtung etwa 0,2mm verkippt werden. Damit können fertigungstechnische Verkippungen (vor allem Okularverkippung, Reducerverkippung, Sensorverkippung in DSLR) korrigiert werden. Für die Einstellung des Kippens muss der OAG nicht mehr abmontiert werden.

Schritt für Schritt zum besten Bild:

  • Testfoto erstellen, welche das Kippen bestätigt (falls kein Kippen vorhanden, können die drei Kippkugel vollständig in OAG-Gehäuse versenkt bleiben)
  • die M48 Schraubverbindung zwischen Flattener und Lacerta OAG leicht lösen (maximum 20-30 Grad auswärts schrauben)
  • durch seitlichem Kippkugel-Stellschrauben alle 3 Kugel um etwa die Hälfte des Einstellbereich rausfahren
  • die M48 Schraubverbindung zwischen Flattener und Lacerta OAG wieder (jedoch nicht zu stark!) festziehen und erneutes Testfoto erstellen
  • Bestimmen an welche Richtung das Kippfehler besteht
  • die M48 Schraubverbindung zwischen Flattener und Lacerta OAG erneut leicht lösen (maximum 20-30 Grad auswärts schrauben)
  • mit den Kippkugel-Stellschrauben an den gewünschten Richtung kippen
  • die M48 Schraubverbindung zwischen Flattener und Lacerta OAG wieder (jedoch nicht zu stark!) festziehen
  • erneutes Testfoto erstellen, wenn notwendig weitere Feinjustage vorzunehmen

Optimiert für M48 Flattener

Das Guide-Prisma wurde fix eingebaut um so den vielen "OAG-Krankheiten" wie verstellendes Guideprisma, oder im Lichtweg auftretende Reflexionen oder Diffraktionserscheinungen entgegen zu wirken. Es werden zwei Versionen, mit einem kleineren oder einen größeren Prisma angeboten. Die Position des Prisma ermöglicht bei vollformat Kameras bis f/4 (Version "S" - short), bzw. bis f/7.3 (Version "L" - long) oder langsamer Tuben ohne Vignettierung arbeiten zu können. Diese Information (S oder L) bitte bei der Bestellung angeben.

Geometriebedingt kann es in bestimmten Fällen notwendig sein, das original M48 Flattenergewinde zu kürzen. Zu lange oder zu breite M48 Gewinde können beim Einschrauben mit dem Guideprisma kollidieren oder den Lichtzufluss zum Guidefinger abdecken.

Technische Daten

  • Nikon Bajonett (APS-C und Vollformat)
  • M48x0.75 Flattener Gewinde (GPU, Esprit, Baader usw...)
  • Lichtweg: 8.5mm (zusätzliches 0.0-0.2mm können mit der Tilting Funktion eingestellt werden)
  • T2 Plattform für Guidekamera (auf Wunsch C-Mount Plattform, bitte bei der Bestellung als Anmerkung anfügen)
  • Parfokal-Position für Guidekamera: 12.5mm über Ende des Guidefingers
  • Zwei unterschiedliche Prismengrößen möglich (L & S) Bitte bei Bestellung angeben


Zusatzinformation (gut zu wissen)

Während der Entwicklung dieses OAG wurden wir mit der Tatsache konfrontiert, dass ein Nikon-Bayonett gegen den Uhrzeigersinn montiert werden muss (nicht wie bei Canon, im Uhrzeigersinn). Deshalb schien es lange Zeit unmöglich einen Nikon Off Axis Guider überhaupt montieren zu können, weil der Batteriehalter immer im Weg war. Letztendlich haben wir einen neuen Nikon-kompatibel Bayonett entworfen, welcher sich im Uhrzeigersinn montieren lässt. Auch weitere optimierungen wurden umgesetzt, um in den insgesamt 8.5mm Lichtweg eine 6mm Guidefinger-Innenöffnung unterzubringen. Und dann wurde noch die Tilting Funktion integriert...



Wir empfehlen auch:

SUPPORT

Video

Fotos
OAGnikonM48EU PRINT
OAGnikonM48EU Prismen-L-and-S-front
OAGnikonM48EU Prismen-L-and-S
OAGnikonM48EU Sicherheitsstopp
OAGnikonM48EU geometry of L-S-C size

 KALENDARIUM
INFO!
Code: MGEN-3 | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Zzt. sind alle benötigte Teile in unserem Zentrallager vorrätig.
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.

mehr Infos

INFO!
Code: FN2008c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Bestellungen aus der 4. Quartal 2022 werden bis Ende April 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 1. Quartal 2023 werden bis Ende Mai 2023 ausgeliefert
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 100 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir etwa 30 Tage vor der geplanten Liefertermin, oder zeitnah nach unserem Benachrichtigung!

mehr Infos

INFO!
Code: FN25010c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Alle noch offene 2021-er Bestellungen werden im Oktober/November 2022 ausgeliefert
Bestellungen aus der 3. Quartal 2022 werden bis Ende März 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 4. Quartal 2022 werden bis Ende Mai 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 1. Quartal 2023 werden ab Juni 2023 ausgeliefert
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 150 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir etwa 30 Tage vor der geplanten Liefertermin, oder zeitnah nach unserer Benachrichtigung!

mehr Infos

INFO!
Dunkelfeldmikroskope | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Wir konfigurieren Ihr Dunkelfeldmikroskop nach Ihrem Wunsch.
Zzt. sind alle benötigte Bauteile in unserem Zentrallager vorrätig
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.

mehr Infos

2023-08-10
UNGARISCHES ASTROCAMP (MTT = Meteor Teleskop Treffen) mit gewöhnlich über 400 Teilnehmer in Tarján in Ungarn (von 10. bis 13. Aug.) LACERTA ist als Sponsor und Aussteller dabei
mehr Infos

2023-08-16
Astro-Camp mit Optik-Bazar im Rahmen des Internat. Teleskop Treffen in Ispánk (HU)
mehr Infos