Der
stabilste OAG den wir kennen, mit Tilting Funktion und 8.5mm Lichtweg, optimiert für M48 Flattener, inkl. T2 Plattform für Guidekamera.
Der LACERTA OAG für M48/Nikon Kombination hat eine weitere Funktion: er kann durch 3 seitlicher Stellschrauben in jede Richtung etwa 0,2mm verkippt werden. Damit können fertigungstechnische Verkippungen (vor allem Okularverkippung, Reducerverkippung, Sensorverkippung in DSLR) korrigiert werden. Für die Einstellung des Kippens muss der OAG nicht mehr abmontiert werden.
Schritt für Schritt zum besten Bild:
Das
Guide-Prisma
wurde fix eingebaut um so den vielen "OAG-Krankheiten" wie verstellendes Guideprisma, oder im Lichtweg auftretende Reflexionen oder
Diffraktionserscheinungen entgegen zu wirken. Es werden zwei Versionen,
mit einem kleineren oder einen größeren Prisma angeboten. Die
Position des Prisma ermöglicht bei vollformat Kameras bis f/4 (Version
"S" - short), bzw. bis f/7.3 (Version "L" - long) oder langsamer Tuben ohne
Vignettierung arbeiten zu können. Diese Information (S oder L) bitte bei der Bestellung angeben.
Geometriebedingt kann es in bestimmten Fällen notwendig sein, das original M48 Flattenergewinde zu kürzen. Zu lange oder zu breite M48 Gewinde können beim Einschrauben mit dem Guideprisma kollidieren oder den Lichtzufluss zum Guidefinger abdecken.
Während der Entwicklung dieses OAG wurden wir mit der Tatsache konfrontiert, dass ein Nikon-Bayonett gegen den Uhrzeigersinn montiert werden muss (nicht wie bei Canon, im Uhrzeigersinn). Deshalb schien es lange Zeit unmöglich einen Nikon Off Axis Guider überhaupt montieren zu können, weil der Batteriehalter immer im Weg war. Letztendlich haben wir einen neuen Nikon-kompatibel Bayonett entworfen, welcher sich im Uhrzeigersinn montieren lässt. Auch weitere optimierungen wurden umgesetzt, um in den insgesamt 8.5mm Lichtweg eine 6mm Guidefinger-Innenöffnung unterzubringen. Und dann wurde noch die Tilting Funktion integriert...