Eine der kleinsten Azimutal
GoTo Montierungen, kombiniert mit kompakt Maksutov Teleskop. Mit integriertem WLAN zur Steuerung über Smartphone und der freien Skywatcher Synscan App.
Skywatcher Maksutov-Cassegrain Teleskope gibt es ab 90mm Öffnung, ganz bis zu 180mm. Dabei eignet sich bereits das kleinste Gerät sehr schön für Mond- und Planetenbeobachtungen. Es lässt sich leicht und kostengünstig montieren und bietet ebenso wie seine größeren Brüder eine scharfe und kontrastreiche Abbildungsqualität. Die maximale sinnvolle Vergrößerung mit der hier beschriebenen Modell mit 102mm Öffnung ist 200x. Es ist mehr als genug die Saturnringe samt Cassini Teilung sehen zu können. Auch die Wolkenstrukturen auf dem Jupiter und seine Monde sind gut sichtbar. Sie können sogar die Jupitermondschatten auf der Jupiteroberfläche felgen, wenn sie gerade eine jupiterische Sonnenfinsternis gestalten. Auf der Mondoberfläche werden ca. 3 km große Details sichtbar:
Aufnahme mit dem kleinsten 90mm SkyWatcher Maksutov Teleskop, kombiniert mit einem 15mm Okular (Vergr. etwa 83x), durch einem ausgedienten iPhone6 - ohne jegliche Nachbearbeitung. Nachführung ist ausgeschaltet - man merkt die "Wanderung" des Mondes im Bildfeld. Mit modernen Mobiltelefonen und mit elektrischer Nachführung können weite bessere Resultate erreicht werden.
Die Schärfeeinstellung erfolgt (wie üblich bei
Maksutovs) durch Verstellen des Hauptspiegels. Sie haben auch keine
Probleme mit der Adaption von Binokularansätzen, die Schärfe wird immer
erreicht. Dabei ist die Mechanik sehr solide - es entsteht kein
störendes Shifting (Sternversatz beim Scharfstellen). Alle Geräte haben
okularseitig auch einen direkten T-2 Anschluss, so dass eine
Spiegelreflexkamera über einen passenden T-2 Ring befestigt werden kann.
Die Freedom Montierung heisst offiziell "AZGTe" (Azimutal GoTo Easy to use) und macht jede Reise zu einem Genuss. Sie
lässt sich mittels Fotoschraube (3/8") auf jedes Fotostativ montieren.
Durch das eingebaute WLAN Modul ist es möglich, diese Montierung mit
jedem Handy, Notebook oder Tablet zu steuern. Das Teleskop soll auf der
linken Seite des Kopfes montiert werden. Ebenso ist mit der SkyWatcher SynScan Handbox kompatibel. Die einfache Handhabung
und das geringe Gewicht, machen sie zur idealen Reisemontierung. Mit der
eingebauten SNAP Buchse ist auch die Steuerung einer Spiegelreflex
möglich. (Für Kurze Belichtungszeiten ist die Bildfelddrehung durch die
Azimutalmontierung vernachlässigbar gering).
wegen zahlreicher Kundenanfragen hat Skywatcher eine neue Firmware veröffentlicht, damit kann die MiniAZgt auch im äquatorialen Modus betrieben werden.
Zusammen mit einer Polhöhenwiege ist sie damit auch für Astrofotografie tauglich, immer eingedenk der leichten und eigentlich nur für visuelle Verwendung gedachten Konstruktion.
Dabei wird das Teleskop auf der rechten Seite des Kopfes montiert. Die neue Firmware kann zu Test Zwecken bei Skywatcher heruntergeladen werden:
![]() |
sofiOR7798 | Glas-Sonnenfilter 116mm in Fassung | 89.90 EUR |