Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 
BBlogger   Facebook   Instagram   YouTube   Newsletter   EN   HU   DE   JP
Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 

Allview Easy Fotokopf mit einfacher Handsteuerung (non GoTo), auf Stahltripod (ohne L-Plattform)
(-SkyWatcher: AllviewEasy)


statt 419.00, jetzt nur
399.00 EUR
(Bruttopreise sind mit 19% bzw. 7% MWSt kalkuliert. Sollte die MWSt in Ihrem Land höher sein, übernimmt LACERTA GmbH die Differenz.)
zzgl. Versand
 

Marke:  -SkyWatcher
Bauart: azimutal
Tragfähigkeit: 4kg
Feinbewegung: elektrisch
Transportgewicht:  13kg (Versandkosten)

Lieferbarkeit
(Der Lagerbestand dient nur zur Information und beinhaltet auch bereits reservierte Exemplare)
Wien: Wir bestellen gerne für Sie!
Linz: Wir bestellen gerne für Sie!
Lager: Wir bestellen gerne für Sie!
Öffnungszeiten

Woanders billiger? weiter...
Wir empfehlen auch:
Allview
588.89 EUR
 
PLATL3
56.90 EUR
 

Die Skywatcher Allview Multifunktions-Computergesteuerte Montierung ist verwendbar für Panoramafotografie, Astronomie, terrestrische Beobachtung und Timelapse-Aufnahmen. Die AllView Montierung hat an beiden Achsen Optische Encoder: man kann die Montierung also händisch verstellen (ebenso, wie ein Dobson Teleskope), das System behält die Koordinaten.
Die Montierung hat im Jahr 2011 den "International CES Innovations award for design and engineering excellence" Preis gewonnen

Die Verwendungsbereiche:
1.: Panorama-Fotografie
Die mitgelieferte L-Plattform nimmt die Kamera (durch 1/4 Zoll Fotogewinde) auf. Die Kamera wird durch ein Fernsteuerkabel an die Montierung angeschlossen (Kabel für Canon EOS 550D und damit kompatible Kameras inkludiert). Drei Moduse stehen zur Verfügung: Manuelles Panorama, Automatisches Panorama und Time Lapse.
2.: Time Lapse
Im "Verfolgungs"-Modus sind bis zu 10 Stunden Videoaufnahmen zwischen zwei vorprogrammierten Punkten möglich. Die Schwenkgeschwindigkeit hängt von der Zeit ab, welche zwischen den beiden Endpunkten einprogrammiert wurde. (einfach Start- und Endpunkte, sowie Schwenkzeit vorgeben).
3.: Tagesbeobachtung
AllView kann auch als motorisierte Plattform verwendet werden. (einfach Geschwindigkeit auswählen und die Richtungstasten an der Handbox drücken).


Wir bieten die Allview Montierungen in zwei Ausbaustufen an:

Die standard "Allview" Version wird mit GoTo Handbox geliefert, wo die wichtigsten Arbeitsbereiche bereits vorprogrammiert sind: Panoramafotografie und Time-Lapse. Die Menüführung ermöglicht aber auch die astronomischen Beobachtungen (Nachführ-Funktion für TWAN Fotografie, Datenbank mit 40.000 astronomische Objekte für GoTo Befehle). Dank der eingebauten Encoders an beiden Achsen, lässt sich der Allview-Kopf auch händisch verstellen ohne dass es die Orientierung am Nachthimmel verlieren würde.
Die Allview Montierung hat auch eine Expositionssteuerung-Büchse und kann der Auslöser einer Canon EOS Kamera steuern. (Ein EOS-1000-kompatibles Kabel ist inkludiert!).


Die andere, preiswertere "Allview-Track" Version besitzt den von Merlin bereits bekannten Handkontroller, ohne GoTo und ohne TimeLapse Funktionen.


Eine wichtige Spezialität haben noch beide Allview Köpfe: der vertikale Arm ist mit 180 Grad ausklappbar, so kann man auch längere Instrumente draufmontieren und doch Richtung Zenit schauen! Wollen wir sie dann wieder für Panoramafotografie verwenden, kann der vertikale Arm zurückgeklappt werden um den Nodalpunkt wieder optimal einstellen zu können.

Die Stromversorgung ist entweder von externer 12V Spannung (Powertank, 220V/12V Konverter, Akku-Pack) oder mit 8 Stk AA Batterie möglich. Die Stromversorgung gehört nicht zur Grundausstattung.


Wir empfehlen auch:
Allview Allview Fotokopf mit GoTo Handsteuerung (inkl. Time Lapse Funktion), mit Stahltripod und 3-Achsen PLATL3 Plattform 588.89 EUR
 
PLATL3 SkyWatcher 3-Achsen Winkelhalterung (Nodalpunkt-Adapter) für Montierungen mit seitlicher Prismenklemme (z.B. Merlin, Allview) 56.90 EUR
 

SUPPORT

Video

Fotos

 KALENDARIUM
INFO!
Code: MGEN-3 | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Zzt. sind alle benötigte Teile in unserem Zentrallager vorrätig.
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.

mehr Infos

INFO!
Code: FN2008c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Bestellungen aus der 4. Quartal 2022 werden bis Ende April 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 1. Quartal 2023 werden bis Ende Mai 2023 ausgeliefert
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 100 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir etwa 30 Tage vor der geplanten Liefertermin, oder zeitnah nach unserem Benachrichtigung!

mehr Infos

INFO!
Code: FN25010c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Alle noch offene 2021-er Bestellungen werden im Oktober/November 2022 ausgeliefert
Bestellungen aus der 3. Quartal 2022 werden bis Ende März 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 4. Quartal 2022 werden bis Ende Mai 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 1. Quartal 2023 werden ab Juni 2023 ausgeliefert
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 150 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir etwa 30 Tage vor der geplanten Liefertermin, oder zeitnah nach unserer Benachrichtigung!

mehr Infos

INFO!
Dunkelfeldmikroskope | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Wir konfigurieren Ihr Dunkelfeldmikroskop nach Ihrem Wunsch.
Zzt. sind alle benötigte Bauteile in unserem Zentrallager vorrätig
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.

mehr Infos

2023-08-10
UNGARISCHES ASTROCAMP (MTT = Meteor Teleskop Treffen) mit gewöhnlich über 400 Teilnehmer in Tarján in Ungarn (von 10. bis 13. Aug.) LACERTA ist als Sponsor und Aussteller dabei
mehr Infos

2023-08-16
Astro-Camp mit Optik-Bazar im Rahmen des Internat. Teleskop Treffen in Ispánk (HU)
mehr Infos