LACERTA GmbH | Wien | Linz
LOGIN
0
0 Produkt(e) : 0 EUR
Warenkorb anschauen
B
Blogger
Facebook
YouTube
Newsletter
EN
HU
DE
JP
TOP LISTEN
-Teleskop
-Teleskopzubehör
-Mikroskop
-Naturbeobachtung
Geschenkideen
Planeten 2020/21
Kometenbeobachtung
Alle Kupon-Angebote
Neueste Produkte
Beliebteste Produkte
TELESKOP
Einsteiger-Teleskope
GoTo Einsteiger-Teleskope
Refraktor
Apochromat
Newton und Mak-Newton
Dobson
Maksutov und SC
Goto äquatoriale Teleskope
Goto azimutale Teleskope
MONTIERUNG und Zubehör
Äquatoriale Montierungen
Azimutale Montierungen
GoTo äquatoriale Montierungen
GoTo azimutale Montierungen
Reisemontierungen
Panorama
Steuerung
Strom und Kabel
Befestigung
Tripod und Säule
Gegengewicht
Polarscope
Optisches Zubehör
Okulare bis 59°
Okulare ab 60°
Okulare (50,8mm)
Zoom- & Spez.Okulare
Prismen, Zenitspiegel
Reduktor
Barlow und Extender
Bino, Filterrad, Okul.Rev.
Sucher und Telrad
Filter, Filterrad, Schieber
Filter (Planeten)
Filter (deep sky)
Filter (fotografisch)
Clip Filter
Filterrad u Schublade
Adapter und Bauteile
Gewinde-Adapter
Okular Adapter
Verlängerung
Bajonett und C-Mount
Foto-Adaptationen
Spezial Adapter
Okularauszug
Linsen und Spiegel
Tuning und Selbstbau
Ersatzteile, Schrauben
ASTROFOTOGRAFIE
Kameras
Gekühlte Kameras
Autoguider
Flattener und Korrektor
Scharfstellhilfe
Flatfieldzubehör
Leitrohr und OAG
Bücher und Beobachtungshilfe
Justage
Bücher (Astro), Software
Gegen Streulicht und Tau
Beobachtungshilfe
Geschenke, Replikate
Meteoriten
Poster
Kurse, Training, Messungen
Sonne und Spektroskopie
Sonnenteleskop
Sonnenbeobachtung
Spektroskopie
Reinigung und Aufbewahrung
Mikroskoptaschen
Reinigung
Kappen und Kleinaufbewahrung
Teleskoptaschen
Transporttasche für Montierungen
MIKROSKOP
Einsteiger-Mikroskope
Biologische
Biologische in hoher Qualität
Dunkelfeld
Invers
Spezial (PH, POL, FL)
Stereo
Industrielle
Digitale
Zubehör und Mikrofotografie
Präparate
Verbrauchsmaterial
Bücher (Mikroskopie)
Beleuchtung
Objektiv und Vorsatzlinse
Kondensor und Schieber
Okular und Filter
Bauteile
Mikroskop-Kamera
Adapterlösungen (Mikro)
FERNGLAS und LUPE
Ferngläser von 30 bis 49mm
Ferngläser von 50 bis 63mm
Großferngläser
Taschengläser bis 29mm
Lupenbrillen
Handlupen
Astro Ferngläser
Fernglas Zubehör
Vogelbeobachtung
Wandern und Sport
Spektive
Spektive von 36 bis 63mm
Spektive ab 65mm
Teleskope für Natur
Taschenspektive
Spektiv Zubehör
Entfernungsmesser
Wärmebild u. Zielfernrohr
Wärmebildkamera
Nachtsichtgeräte
Nachtsicht-Zubehör
Zielfernrohr
Zielfernrohr-Zubehör
Stativ und Naturfotografie
Fotostativ
Fotokopf
Natur und Makrofotografie
SCHNÄPPCHEN
RECYCLED - UPCYCLED
TELESKOP und Montierung
Teleskopzubehör
MIKROSKOPE
Mikroskopzubehör
NATURBEOBACHTUNG
Hersteller
--Lacerta hot product
-Lacerta
-Lacerta for Takahashi
-SkyWatcher
Acuter
APM
Astrel
AstroMedia
Astronomie-Verlag
Astronomik
Astrozap
Atik
Baader
Berlebach
Bresser
BTC
Bytrek
Castell
Celestron
Coronado
Delta
Dipol
Diverse
euro EMC
Euromex
ExploreScientific
FLI
Flir
Fornax
Fujiyama
GSO
Guide
Hutech
Iray
Kendrick
Kinderbuch
Kosmos
Lacerta
Lenspen
Lunt
Mapcards
Masuyama
Meopta
MicroQ
Moravian
National Geographic
Oculum
Oklop nach Lacerta Design
Omegon
Optolong
Orion
Paton Hawksley
Pegasus
Pentax
Pulsar
SharpStar
Shelyak
Sky & Telescope
Takahashi
TeleVue
Telrad
TS
Unihedron
UrsaMinor
USA Literatur
Vixen
William Optics
Yukon
Zeiss
ZWO
Fragen Sie uns - Kontakt
Adresse und Öffnungszeiten
Zahlung und Versand
Veranstaltungen (Kalendarium)
SUPPORT
PARTNER (Astro|Mikro|Natur)
B
Blogger
Facebook
YouTube
Newsletter
EN
HU
DE
JP
TOP LISTEN
-Teleskop
-Teleskopzubehör
-Mikroskop
-Naturbeobachtung
Geschenkideen
Planeten 2020/21
Kometenbeobachtung
Alle Kupon-Angebote
Neueste Produkte
Beliebteste Produkte
TELESKOP
Einsteiger-Teleskope
GoTo Einsteiger-Teleskope
Refraktor
Apochromat
Newton und Mak-Newton
Dobson
Maksutov und SC
Goto äquatoriale Teleskope
Goto azimutale Teleskope
MONTIERUNG und Zubehör
Äquatoriale Montierungen
Azimutale Montierungen
GoTo äquatoriale Montierungen
GoTo azimutale Montierungen
Reisemontierungen
Panorama
Steuerung
Strom und Kabel
Befestigung
Tripod und Säule
Gegengewicht
Polarscope
Optisches Zubehör
Okulare bis 59°
Okulare ab 60°
Okulare (50,8mm)
Zoom- & Spez.Okulare
Prismen, Zenitspiegel
Reduktor
Barlow und Extender
Bino, Filterrad, Okul.Rev.
Sucher und Telrad
Filter, Filterrad, Schieber
Filter (Planeten)
Filter (deep sky)
Filter (fotografisch)
Clip Filter
Filterrad u Schublade
Adapter und Bauteile
Gewinde-Adapter
Okular Adapter
Verlängerung
Bajonett und C-Mount
Foto-Adaptationen
Spezial Adapter
Okularauszug
Linsen und Spiegel
Tuning und Selbstbau
Ersatzteile, Schrauben
ASTROFOTOGRAFIE
Kameras
Gekühlte Kameras
Autoguider
Flattener und Korrektor
Scharfstellhilfe
Flatfieldzubehör
Leitrohr und OAG
Bücher und Beobachtungshilfe
Justage
Bücher (Astro), Software
Gegen Streulicht und Tau
Beobachtungshilfe
Geschenke, Replikate
Meteoriten
Poster
Kurse, Training, Messungen
Sonne und Spektroskopie
Sonnenteleskop
Sonnenbeobachtung
Spektroskopie
Reinigung und Aufbewahrung
Mikroskoptaschen
Reinigung
Kappen und Kleinaufbewahrung
Teleskoptaschen
Transporttasche für Montierungen
MIKROSKOP
Einsteiger-Mikroskope
Biologische
Biologische in hoher Qualität
Dunkelfeld
Invers
Spezial (PH, POL, FL)
Stereo
Industrielle
Digitale
Zubehör und Mikrofotografie
Präparate
Verbrauchsmaterial
Bücher (Mikroskopie)
Beleuchtung
Objektiv und Vorsatzlinse
Kondensor und Schieber
Okular und Filter
Bauteile
Mikroskop-Kamera
Adapterlösungen (Mikro)
FERNGLAS und LUPE
Ferngläser von 30 bis 49mm
Ferngläser von 50 bis 63mm
Großferngläser
Taschengläser bis 29mm
Lupenbrillen
Handlupen
Astro Ferngläser
Fernglas Zubehör
Vogelbeobachtung
Wandern und Sport
Spektive
Spektive von 36 bis 63mm
Spektive ab 65mm
Teleskope für Natur
Taschenspektive
Spektiv Zubehör
Entfernungsmesser
Wärmebild u. Zielfernrohr
Wärmebildkamera
Nachtsichtgeräte
Nachtsicht-Zubehör
Zielfernrohr
Zielfernrohr-Zubehör
Stativ und Naturfotografie
Fotostativ
Fotokopf
Natur und Makrofotografie
SCHNÄPPCHEN
RECYCLED - UPCYCLED
TELESKOP und Montierung
Teleskopzubehör
MIKROSKOPE
Mikroskopzubehör
NATURBEOBACHTUNG
LACERTA GmbH | Wien | Linz
LOGIN
0
0 Produkt(e) : 0 EUR
Warenkorb anschauen
WELCHES TELESKOP SOLL ICH KAUFEN?
Das ist eine automatisierte Vorauswahl, wo Sie Ihre eigene Liste erstellen können, welches Teleskope auf Ihre Rahmenbedingungen (Beobachtungsort, Verwendungszweck, Transportabilität, Extras und natürlich Budget) am bestens entsprechen. Die Instrumente sind auf Relevance gewichtet, je größer diese Punktwert ist, desto mehr passt das Teleskop an Ihre Vorgaben.
Am Ende der Suchprozesses haben Sie die Möglichkeit den Instrument direkt in den Warenkorb zu legen.
Wenn Sie weitere Entscheidungshilfe brauchen, kontaktieren Sie uns
hier
. Wir freuen uns, wenn wir Ihre Entscheidung helfen konnten!
Gewicht (kg):
-
TIPP: Beachten Sie, wie oft das Teleskop transportiert wird. Brauchen Sie Auto dazu, oder geht per Rucksack, eventuell muss nur ins Garten getragen werden? Das Gesamtgewicht teilt sich meistens 3 oder 4 Teile, d.h. bei 20kg Teleskop-Gesamtgewicht die einzelne Teile wiegen nur etwa 6-7kg.
Preis (EUR):
-
TIPP: Preis ist immer eine heikle Frage. Es lohnt sich aber am Anfang ein wenig mehr investieren, sonst schnell wird ein Einsteiger Gerät auch sofort Aussteigerinstrument. Alternative Lösung, einen Modell mit weniger Ausstattung (z.B. keine GoTo Automatik) zu kaufen und spater nachzurüsten. In Sachen optische und mechanische Qualität sollte man aber möglichst wenig Kompromisse eingehen!
Transportgröße (cm):
-
TIPP: Vor allem, wenn das Instrument oft transportiert wird, ist die Transportgröße entscheidend. Hier wird die größte Ausdehnung des Instruments angegeben (meistens die Länge). Als Faustregel gilt: in einem durchschnittlichen PKW-Kofferraum kann etwa 90cm Lange Paket verstaut werden, am hinteren Sitzbank ist etwa 120cm Platz vorhanden.
Art des Teleskopes:
(mehrfaches Auswahl möglich)
Linsen
Spiegel
Katadioptrisch
Fernglas oder Spektiv
Kurz zusammengefasst:
Linsenteleskop: Aufrechtes Bild (auch Naturbeobachtung geeignet), wartungsfrei, bequemer Einblick, kinderfreundlich.
Spiegelteleskop: viel Licht fürs Geld, besonders günstig mit Dobson Montierung, farbrein, sowohl niedrige als auch hohe Vergrößerung.
Katadioptrisch: Kombiniertes System mit Linsen- und Spiegelelemente: sehr kompakt, wahre Transportwunder, haben aufrechtes Bild, auch als Spiegeltele für Naturfotografie verwendbar.
Fernglas und Spektiv: Aufrechtes und seitenrichties Bild, vor allem für Naturbeobachtung, kann aber auch für Astronomie verwendet werden. Meistens Rucksacktauglich.
Art der Montierung:
(mehrfaches Auswahl möglich)
Äquatorial
Azimutal
Nur Tubus
Kurz zusammengefasst:
Äquatorial: Die RA-Achse steht "schräg", richtung Polarstern. Diese Ausrichtung ist optimal für Astrofotografie, aber für Anfänger kann gewöhnungsbedürftig erscheinen.
Azimutal: Sehr einfach zu bedienen (auch Naturbeobachtung geeignet), aber Astrofotografie ist nur mit kurzer Belichtungszeit möglich (Mond und Planeten), wegen Bildfeldrotation.
Nur Tubus: wenn Sie bereits eine Montierung haben, können Sie sie mit dem Tubus kombinieren. Beachten Sie aber an die Tragfähigkeit Ihrer Montierung!.
Art der Steuerung:
(mehrfaches Auswahl möglich)
GoTo inkludiert
GoTo Upgrade möglich
Tracking möglich
Nicht nachrüstbar
Kurz zusammengefasst:
GoTo inkludiert: mit einer Steuerung, welche astronomische Objekte nach Initialisierung automatisch positioniert und dessen sichtbare Bewegungen kompensiert (lohnt sich erst bei größeren Geräte).
GoTo Upgrade möglich: Nachrüstbar mit einer Steuerung, welche Himmelsobjekte automatisch positioniert und die Drehung des Sternenhimmels kompensiert (meistens in der Preisklasse ab 500 EUR).
Tracking möglich: Nachrüstbar mit einer Steuerung, welche die Drehung des Sternenhimmels kompensiert, jedoch ohne Sternenkatalog und ohne GoTo Funktion (meistens Einsteigerteleskope unter 300 EUR).
Nicht nachrüstbar: Motorisierte Steuerung wird nicht angeboten (meistens Naturbeobachtungs- oder Demonstrationsinstrumente, oder azimutale Einsteiger-Teleskope)
Beobachtungsplatz und Lichtverschmutzung
Stadt
Land
Sehr wichtig
Wichtig
Unwichtig
Visuell oder fotografisch wird eher beobachtet?
visuell
fotografisch
Sehr wichtig
Wichtig
Unwichtig
Was sind eher Ihre visuelle Zielpunkte?
Mond, Planeten
Deep-Sky Objekte
Sehr wichtig
Wichtig
Unwichtig
Was sind eher Ihre fotografische Zielpunkte?
Mond, Planeten
Deep-Sky Objekte
Sehr wichtig
Wichtig
Unwichtig
Beobachten Sie allein, oder machen Sie Vorführungen?
Allein
Vorführungen
Sehr wichtig
Wichtig
Unwichtig
OK
Hersteller
--Lacerta hot product
-Lacerta
-Lacerta for Takahashi
-SkyWatcher
Acuter
APM
Astrel
AstroMedia
Astronomie-Verlag
Astronomik
Astrozap
Atik
Baader
Berlebach
Bresser
BTC
Bytrek
Castell
Celestron
Coronado
Delta
Dipol
Diverse
euro EMC
Euromex
ExploreScientific
FLI
Flir
Fornax
Fujiyama
GSO
Guide
Hutech
Iray
Kendrick
Kinderbuch
Kosmos
Lacerta
Lenspen
Lunt
Mapcards
Masuyama
Meopta
MicroQ
Moravian
National Geographic
Oculum
Oklop nach Lacerta Design
Omegon
Optolong
Orion
Paton Hawksley
Pegasus
Pentax
Pulsar
SharpStar
Shelyak
Sky & Telescope
Takahashi
TeleVue
Telrad
TS
Unihedron
UrsaMinor
USA Literatur
Vixen
William Optics
Yukon
Zeiss
ZWO
Fragen Sie uns - Kontakt
Adresse und Öffnungszeiten
Zahlung und Versand
Veranstaltungen (Kalendarium)
SUPPORT
PARTNER (Astro|Mikro|Natur)
KALENDARIUM
KONTAKT
WELCHES TELESKOP SOLL ICH KAUFEN?
Fragen Sie uns - Kontakt
Unser Shop in WIEN
Unser Shop in LINZ
Adresse und Öffnungszeiten
Zahlung und Versand
Vor dem Kauf (Ratgeber)
Rücksendungs-Formular
Download
Kataloge
Anleitungen
Firmware
...weiterführend
Testfotos
Interferometrie
Video Anleitungen
Rücksendungs-Formular
Community
astronomieforum.at
astronomie.de
mikroskopie-forum.at
bird.at Forum
Facebook
Links und Partners
Veranstaltungen (Kalendarium)
Impressum und AGB
Firmendaten
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Haftungsausschluss
Urheberrecht (Copyright)
Widerrufsbelehrung
© 2005-2019 Lacerta GmbH.
All rights reserved.
Cookie Consent by
FreePrivacyPolicy.com