Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 
BBlogger   Facebook   Instagram   YouTube   Newsletter   EN   HU   DE   JP
Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 

IR-Block CCD Filter 1,25"
(Astronomik: AsIR)


59.00 EUR
(Bruttopreise sind mit 19% bzw. 7% MWSt kalkuliert. Sollte die MWSt in Ihrem Land höher sein, übernimmt LACERTA GmbH die Differenz.)
zzgl. Versand
 




 
Marke:  Astronomik
Durchmesser: 31,7mm
Verwendungszweck: Fotografie
Sorte: IR-Block
Transportgewicht:  1kg (Versandkosten)

Lieferbarkeit
(Der Lagerbestand dient nur zur Information und beinhaltet auch bereits reservierte Exemplare)
Wien: Wir bestellen gerne für Sie!
Linz: Wir bestellen gerne für Sie!
Lager: geringe Stückzahl
Öffnungszeiten

Woanders billiger? weiter...
Wir empfehlen auch:
IRcut
39.89 EUR
 
AsIRUV
69.00 EUR
 
BaIRUV
65.00 EUR
 
IRcut2
59.90 EUR
 

Standardfilter für die Aufnahme von Mond und Planeten mit Webcams.
Dieser Filter ist für die IR-Blockung vorgesehen. Für Kameras, die über keine nennenswerte UV-Empfindlichkeit verfügen, ist dies der optimale Filter. In erster Linie sind das Webcams, Industriekameras (Mintron, DMK ohne IR-Filter) und die LPI oder DSI von Meade.

Mit einer IR-Blockung beugt man einem unscharfen Geisterbild vor. Da optische Systeme mit mindestens einer Linse in der Regel nur für das sichtbare Spektrum korrigiert sind, ergeben sich unterschiedliche Brennpunkte für das sichtbare und das infrarote Licht, wodurch es zu einem unscharfen Geisterbild zusätzlich zu dem eigentlichen Bild kommt. Die meisten Webcams sind auch im IR empfindlich, also muss man ihnen an dieser Stelle das unscharfe Bild durch einfache Blockung vorenthalten.


Wirkungsweise

Die Aufgabe des IR Blockfilters besteht darin, die Kameras ohne eingebauten Filter auf die spektrale Empfindlichkeit des Auges anzupassen. Ein solches Vorgehen ist notwendig, da die meisten optischen Linsensysteme für den Bereich 400 bis 700nm korrigiert sind, was dem menschlichen Sehen entspricht. Kameras verfügen - je nach Fabrikat - über Empfindlichkeiten zwischen 380 und 1000nm, machen somit also auch die nicht korrigierten Bereiche in Linsensystemen sichtbar. Ebenfalls bietet sich der IR Filter als Schutz gegen Staubpartikel und Schwebeteilchen an - wie das MC Klarglas - da beide das sichtbare Spektrum in keiner Weise beschneiden.


Alternativen

UV-IR Filter: bei Aufnahmen mit hochwertigen, UV-empfindlichen CCD-Kameras.


Technische Daten zum Filter

  • Der Filter ist für die Benutzung mit allen Öffnungsverhältnissen geeignet.
  • Die Transmission liegt typisch bei 97-99%.
  • Homofokal mit allen anderen Astronomik Filtern
  • Dicke des Filters: 1mm
  • Nicht feuchtigkeitsempfindlich, nicht alternd, kratzfest
  • Feinoptisch poliertes Trägermaterial
  • Der Filter wird in einer haltbaren Verpackung geliefert

Wir empfehlen auch:
IRcut GSO IR-Sperrfilter (31,7mm) 39.89 EUR
 
AsIRUV UV/IR-Block CCD L2 Filter 1,25" 69.00 EUR
 
BaIRUV Baader UV/IR-Sperrfilter 1,25" (2961570) 65.00 EUR
 
IRcut2 GSO IR Sperrfilter 2 Zoll 59.90 EUR
 
AsIR2 IR-Block CCD Filter 2" 99.00 EUR
 
AsIRUV2 UV/IR-Block CCD L2 Filter 2" 129.00 EUR
 

SUPPORT

Video

Fotos

 KALENDARIUM
INFO!
Code: MGEN-3 | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Zzt. sind alle benötigte Teile in unserem Zentrallager vorrätig.
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.

mehr Infos

INFO!
Code: FN2008c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Bestellungen aus der 4. Quartal 2022 werden bis Ende April 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 1. Quartal 2023 werden bis Ende Mai 2023 ausgeliefert
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 75 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir etwa 30 Tage vor der geplanten Liefertermin, oder zeitnah nach unserem Benachrichtigung!

mehr Infos

INFO!
Code: FN25010c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Alle noch offene 2021-er Bestellungen werden im Oktober/November 2022 ausgeliefert
Bestellungen aus der 3. Quartal 2022 werden bis Ende März 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 4. Quartal 2022 werden bis Ende Mai 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 1. Quartal 2023 werden ab Juni 2023 ausgeliefert
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 120 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir etwa 30 Tage vor der geplanten Liefertermin, oder zeitnah nach unserer Benachrichtigung!

mehr Infos

INFO!
Dunkelfeldmikroskope | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Wir konfigurieren Ihr Dunkelfeldmikroskop nach Ihrem Wunsch.
Zzt. sind alle benötigte Bauteile in unserem Zentrallager vorrätig
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.

mehr Infos

2023-04-29
Astronomie Workshop 29. April 2023 Gahberg - Weyregg am Attersee Vorträge, Verkaufsausstellung Teleskop-Austria, Zusammentreffen ...
mehr Infos