Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 
BBlogger   Facebook   Instagram   YouTube   Newsletter   EN   HU   DE   JP
Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 


(Baader: BA2458307)


51.00 EUR
(5 786 JPY netto)

(incl 19% or 7% VAT. If your country-specific VAT is higher, we take over LACERTA GmbH the additional tax costs.)
+ 配送料
 




 
ブランド名:  Baader
Size: 31,7mm
Using: universell
Type: Farbfilter
重量:  1kg (配送料)

在庫
(在庫は情報のみで、予約済みのアイテムが含まれています)
Wien: 事前予約可能
Linz: 事前予約可能
倉庫: 事前予約可能
営業時間

weiter...
我々はお勧めします:
BA2458301
51.00 EUR
 
BA2458302
51.00 EUR
 
BA2458303
51.00 EUR
 
BA2458304
51.00 EUR
 

Baader Farbfilter 1¼" Rot (610nm)


  • Roter Langpass-Filter 610nm. Rotfilter mit steiler Absorptionskante. Filtert die H-alpha Linie aus dem sichtbaren Spektrum aus
  • Blaues und blaugrünes Licht wird fast vollständig blockiert, dadurch erhöhen sich Kontraste zwischen den hellen Zonen und den dunklen Bändern auf dem Jupiter und Saturn
  • Das interessanteste Filter zur Beobachtung der Polkappen des Mars
  • Optimales Filter zur Tagesbeobachtung aller Planeten
  • Beidseitig 7-lagige Entspiegelung mit nur 0.25% Restreflektion pro Fläche stellt das aufwendigste an Vergütung (= Entspiegelung!) dar, das jemals für Farbfilter unternommen wurde.


Farbfilter zur Kontraststeigerung von Mond- und Planetenbeobachtungen

"Weniger ist mehr!" Besser wenige, sorgfälig für astronomische Beobachtungen hergestellte Filter höchster optischer Güte, als ganze Berge an verschiedenen Farbfiltern mittelmäßiger Qualität.


Die Baader Farbfilter sind sorgfältig für amateurastronomische Belange hergestellt. Die Gläser sind planparallel feinoptisch poliert. Diese Filter übertreffen die Qualtität der üblichen,"rohpolierten" (= heiß abgeflammten) Farbglasfilter bei weitem.

Durch die feinoptische Politur lassen sich diese Filter an beliebiger Stelle im Strahlengang – weit vor dem Brennpunkt – verwenden (z.B. vor einem binokularen Ansatz!), ohne optische Fehler (Astigmatismus) zu verursachen oder das Bild sonst in irgendeiner Weise zu verschlechtern!

Die Planparallelität der optischen Flächen ist mit 30 Bogensekunden hervorragend. Doppelbilder sind absolut ausgeschlossen. Zu jeder Filterfarbe wird die Transmissionskurve als Meßprotokoll mitgeliefert!

Farbfilter werden meistens mit einer Kodak Wratten Nummer (W-Nummer) identifiziert. Baader Farbfilter wurden nach astronomischen Erfahrungswerten zusammengestellt und entsprechen dem jeweiligen Wellenlängenbereich folgender Filter nach Wratten-Nomenklatur:
Baader-Rotfilter ≅ W25, Baader-Orangefilter ≅ W21, Baader-Gelbfilter ≅ W12, Baader-Grünfilter ≅ W58, Baader-Hellblaufilter ≅ W80A, Baader-Dunkelblaufilter ≅ W38A

Die Filter werden in das Filtergewinde von 2" Okularen oder Videokameras eingeschraubt. Sie haben jeweils zwei Gewinde, um miteinander oder mit anderen Filtern (z.B. mit einem Baader UV/IR Infrarot-Sperrfilter) kombiniert werden zu können.

Alle Baader Farbfilter im Überblick

  • Aufwendige Fassung mit der größten freien Öffnung aller Farbfilter am Markt, um jegliche Vignettierung auszuschließen.
  • CNC-gefräste "Griffkrone" – bietet einen hervorragenden Handhabungskomfort.
  • Beidseitig 7-lagige Entspiegelung mit nur 0.25% Restreflektion pro Fläche stellt das aufwendigste an Vergütung (= Entspiegelung!) dar, das jemals für Farbfilter unternommen wurde.
  • Das wichtigste Kriterium für jede Art von Lichtfilterung ist Helligkeit. Nur bei höchster Lichtdurchlässigkeit läßt sich auch in ausgewählten Spektralbereichen mit höchsten Vergrößerungen arbeiten.
  • Die Langpassfilter in diesem Filtersatz bieten mit 98% Transmission eine bislang unerreichte Lichtfülle – und sie produzieren keinerlei Streulicht! Das kann man im Vergleich mit Standard-Farbfiltern sofort sehen – die Filterfarben brillieren regelrecht.
  • Durch die hohe Lichtdurchlässigkeit können diese Filter hervorragend mit anderen Filtern kombiniert werden! Die Verbindung von unserem Infrarot (IR) Sperrfilter 1¼" und dem RG 610 Rotfilter ergibt z.B. ein extrem schmalbandiges H-α Passfilter für die CCD-Fotographie von roten Emissionsnebeln – zu einem lächerlich geringen Preis!
  • Ein umfangreiches Programm an Adaptern ermöglicht die Verwendung an T-2 Photogewinden (siehe: das Baader Astro T-2 System™).

Baader Phantom Group Coating™

Dieses von Baader Planetarium entwickelte Verfahren ist eine 7-lagige Breitbandentspiegelung mit extrem geringer Restreflexion. Die Bezeichnung "Group" weist darauf hin, dass für jede einzelne Glassorte der Filter das jeweils effektivste Entspiegelungs-Schichtsystem gerechnet wurde.

Das bedeutet, dass sich auch die Entspiegelungsschichten der verschiedenen Farbfilter voneinander unterscheiden. Sie sind immer so berechnet, dass sich für die jeweilig gefilterte Farbe maximale Transmissionswerte ergeben.

Die beidseitig 7-lagige Entspiegelung mit nur 0,25% Restreflexion pro Fläche stellt das aufwendigste an Vergütung (= Entspiegelung) dar, das jemals für Farbfilter unternommen wurde. Die Filterscheiben sind in geschwärzten Aluminiumfassungen verschraubt und werden in einer Filterbox geliefert. Jedes Filter eignet sich für mehrere Anwendungsgebiete.

#FilterA1


我々はお勧めします:
BA2458301 51.00 EUR
 
BA2458302 51.00 EUR
 
BA2458303 51.00 EUR
 
BA2458304 51.00 EUR
 
BA2458306 51.00 EUR
 
BA2458300 275.00 EUR
 

サポート

Video

写真


  • 特定商取引法表示
    会社案内
    規約と条件
    責任の排除
    著作権
    返品


  • © 2005-2019 Lacerta GmbH.
    All rights reserved.