Wir empfehlen auch: | ||
---|---|---|
BIM135T... ONLY SUPPORT |
||
BIM313T... ONLY SUPPORT |
||
BIM313T... ONLY SUPPORT |
NEUE und BESSERE ADAPTATION: https://teleskop-austria.at/M24T2-rot#m
SUPPORT alte Version:
Der einfachste Weg OHNE COMPUTER schöne Makrofotos zu machen, wäre mit DSLR-Kameras durch ein Mikroskop. Da aber der Lichtweg der gewöhnlichen C-Mount Mikroskopkameras (z.B. MicroQ-PRO: +17,5mm oder Digitalokulare wie MicroQ -10mm) wesentlich kürzer ist, als der einer DSLR-Kamera (meistens 42-46mm), kann eine DSLR-Kamera nicht einfach statt des Okulars oder der C-Mount Kamera adaptiert werden. Zuerst muss der originale Fototubus völlig entfernt werden (falls das Mikroskop so aufgebaut ist) und dieser durch ein spezielles Adapterset ersetzt werden. Ein weiteres Problem ist, dass die meisten Mikroskope einen maximalen Bilddurchmesser von lediglich 18mm, 20mm, 22mm oder maximal 23mm besitzen, aber die Bilddiagonale einer DSLR-Kamera wesentlich größer ist, ca. 30mm bei APS-C oder gar 43mm bei Vollformat.
BIM135T2set | Komplett Adapterset von BIM105T/BIM151T Fototubus auf DSLR Kamera: M24pT2, T2T2varS und ein T2eosS oder T2nikonS oder T2sonyS nach Wahl | ONLY SUPPORT | ||
BIM313T2set | Komplett Adapterset von BIM312T/BIM313T Fototubus auf DSLR Kamera: M24pT2, T2T2var und ein T2/DSLR Adapter nach Wahl | ONLY SUPPORT | ||
BIM313T2setFF | Komplett Adapterset für BIM312T/BIM313T Mikroskop zur Fullframe DSLR Kamera: M24pT2, T2T2var, T2T210, T2317, A317T2, Optische Einheit und ein T2-DSLR Adapter nach Wahl | ONLY SUPPORT |