Wir empfehlen auch: | ||
---|---|---|
Dimmer6A 26.89 EUR |
![]() |
Bei der Regulierung einer FlatFieldBox
(FFB) Beleuchtung für astronomische CCD-Kameras, benötigen wir vibrationsfreie UND extrem
kurze Belichtungszeit in der (Sub-) Millisekunden Bereich. Dafür können herkömmliche Dimmer leider nicht in Betracht kommen, sondern nur eine sog. PWM mit einer Ein- und Ausschalthäufigkeit 25kHz oder noch schneller!
Theoretisch würde es reichen, die Spannung durch einen ohmschen Widerstand zu verringern, wenn wir keinen LED, sondern Glühlampen dimmen wollten. Wir brauchen hier aber zwingend einen Dimmer mit PulsWeitenModulation, der das Zeitintervall regelt, in der die volle Spannung wirkt: Das regelnde Instrument wird in schneller Folge aus- und eingeschaltet.
Abhängig von der Aus/Einschalt-Frequenz, können verschiedene Zubehöre betrieben werden: für ein Heizmanschette würde das Ein- und Ausschalten pro Sekunde einmal, oder noch seltener reichen, weil dessen Trägheit sehr groß ist. Im Alltag für derart gedimmten LED-Leuchtkörper (z.B. Wohnzimmerbeleuchtung) reichen etwa hundert Zyklen pro Sekunden, weil das menschliche Auge das Flimmern bereits ab 25 Hz Frequenz kaum mehr wahrnimmt. Für FlatFieldBox
(FFB), welche für astronomische CCD-Kameras gebaut wurden, wird mindestens 25kHz benötigt um auch in einer kurzen Beleuchtungszeit gleichmässig beleuchtete Fläche garantieren zu können.
#FlatFieldBox
![]() |
Dimmer6A | PWM Dimmer bis 6A für Heizmanschetten (12-24V, 1kHz) | 26.89 EUR |