Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 
BBlogger   Facebook   Instagram   YouTube   Newsletter   EN   HU   DE   JP
Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 

Farbfilter 25A Rot 2" (M48x0.75)
(Castell: F25-2)


24.90 EUR
(Bruttopreise sind mit 19% bzw. 7% MWSt kalkuliert. Sollte die MWSt in Ihrem Land höher sein, übernimmt LACERTA GmbH die Differenz.)
zzgl. Versand
 

Marke:  Castell
Durchmesser: 50,8mm
Verwendungszweck: universell
Sorte: Farbfilter
Transportgewicht:  1kg (Versandkosten)

Lieferbarkeit
(Der Lagerbestand dient nur zur Information und beinhaltet auch bereits reservierte Exemplare)
Wien: nur noch 2 verfügbar
Linz: nur noch 2 verfügbar
Lager: VORRÄTIG
Öffnungszeiten

Woanders billiger? weiter...

2" Planetenfilter


Rot - Venus am Taghimmel!

Farbfilter erhöhen den Kontrast bei Planeten und Mondbeobachtung: Was bisher unauffällig war, wird erahnt. Und das Erahntes wird deutlich gesehen: Großen Roten Fleck und andere Wirbelstürme am Jupiter, die Polkappen und der Mount Olympus am Mars, Wolkenstrukturen am Saturn, oder subtile Details an der Uranus oder Venusatmosphäre. Sogar Kometen und die Sonnengranulation (nur mit Objektiv-Sonnenfilter kombiniert) haben ihre Geheimfilter...


Die Wirkungsweise

Um Planetenfilter richtig verwenden zu können, müssen wir die Wirkungsweise besser verstehen. Ein Filter unterdrückt seine komplementerfarbe und lässt seine eigene ungehindert durch.

Dunklere Strukturen lassen sich mit einem Filter der Komplementerfarbe besser zu sehen:

  • Großer Roter Fleck am Jupiter - durch grünen Filter wird dunklerer und deshalb besser sichtbar im helleren Umgebung der Jupitersoberfläche.
  • Venus am Tageshimmel - durch roten Filter wird die blaue Farbe des Himmels dunkler, damit die Venus besser wahrnehmbar
  • Mount Olympus am Mars - durch orangen Filter wird die graublaue Gebirge am Mars Oberflache dunkler und zeigt dadurch mehr Kontrast
  • Mondstrukturen beim Vollmond - durch gelben Filter sind die bläuliche Mond-Ozeane und Plateus werden noch dunkler
  • Dunkeles Gewitterzonen an Gasplaneten - durch blauen Filter erscheinen dunklerer und kontrastreicher
  • Sonnengranulation - NUR MIT OBJEKTIV-SONNENFILTER kombiniert!!! durch grünen Filter wird die gelb-orange-rot Strukturierung deutlicher
  • Farbfehler von Fraunhofer Teleskope - mit gelben Filter wird das Lila-Blau Farbsaum wirkungsvoll unterdrückt
  • Astronomische Beobachtungen in Dämmerung - einen orangen Filter drückt der Blau des Himmels unter.

Hellere Strukturen werden von ihrer eigenen Farbe verstärkt:

  • Polkappen des Mars sind hellblau - durch einen blauen Filter wirken heller als der orangen Sanddünen an der Mars Oberfläche
  • Ebenfalls die hellere Wolkenbänder der Saturn - durch blauen Filter sind heller und deutlicher sichtbar
  • Kometen haben oft grünes Verfärbung - daher ist ein grüner Filter hilfreich, ebenso, wie einige "grünblauen" Deepsky-Objekten, vor allem planetarischen Nebel.
  • Seltene Wolkenstrukturen an der Venus-Oberflache - dafür ist ein blauer oder violetter Filter ideal
  • Hellen Strahlen am Vollmond, wie Kepler Krater - durch gelben Filter sind die helle Streifen kommen noch viel heller vor.
  • Atmosphärenstrukturen des Uranus - mit orangen Filter entpuppen als kleine helle Streifen

Qualitätsmerkmale

Die Filterfassungen sind aus Metall und hochwertig verarbeitet, die Fassung hat selbst wieder ein Innengewinde, somit ist es auch möglich, mehrere Filter zu kombinieren. Die Filteroberflächen sind entspiegelt, das Filterglas ist planparallel.



#Planetenfilter2zoll


Wir empfehlen auch:

SUPPORT

Video

Fotos

 KALENDARIUM
INFO!
Code: MGEN-3 | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Zzt. sind alle benötigte Teile in unserem Zentrallager vorrätig.
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.

mehr Infos

INFO!
Code: FN2008c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Bestellungen aus der 1. Quartal 2023 werden bis Ende Juni 2023 ausgeliefert
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 100 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir etwa 30 Tage vor der geplanten Liefertermin, oder zeitnah nach unserem Benachrichtigung!

mehr Infos

INFO!
Code: FN25010c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Alle noch offene Bestellungen aus der 4. Quartal 2022 werden bis Ende Juli 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 1. Quartal 2023 werden ab September 2023 ausgeliefert
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 150 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir etwa 30 Tage vor der geplanten Liefertermin, oder zeitnah nach unserer Benachrichtigung!

mehr Infos

INFO!
Dunkelfeldmikroskope Wir konfigurieren Ihr Dunkelfeldmikroskop nach Ihrem Wunsch.
Zzt. sind alle Dunkelfeldkondensoren vergriffen, deshalb können Dunkelfeldmikroskope erst in September 2023 fertiggestellt werden.

mehr Infos