Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 
BBlogger   Facebook   Instagram   YouTube   Newsletter   EN   HU   DE   JP
Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 

Welches Teleskop zur Deepsky-Beobachtung bis 650 EUR
(Szantho: FAQ-Deep2-vis)

OPTION: Paket?




650.00 EUR
(Bruttopreise sind mit 19% bzw. 7% MWSt kalkuliert. Sollte die MWSt in Ihrem Land höher sein, übernimmt LACERTA GmbH die Differenz.)
zzgl. Versand
 

Marke:  Szantho
Ort: Outdoor
Transportgewicht:  0kg (Versandkosten)

Lieferbarkeit
(Der Lagerbestand dient nur zur Information und beinhaltet auch bereits reservierte Exemplare)
Wien: Wir bestellen gerne für Sie!
Linz: Wir bestellen gerne für Sie!
Lager: Wir bestellen gerne für Sie!
Öffnungszeiten

Woanders billiger? weiter...

Teleskop Paket für Deepsky-Beobachtung um 650 EUR


Wie bereits erwähnt, ein idealisiertes Deep-Sky-Teleskop hat drei Eigenschaften, davon zwei zu wählen:

  1. Es findet das Objekt selbst.
  2. Es sammelt genug Licht, um das Objekt sichtbar zu machen.
  3. Es kostet nicht viel.

Deep-Sky-Objekte zu beobachten bedarf vor allem viel gesammeltes Sternenlicht - das heißt großen Objektivdurchmesser. Mit steigender Öffnung erhöht sich die Zahl der sichtbares Objekten, gleichzeitig erkennt man auch immer mehr lichtschwachen Details an der Nebeln, Galaxien und Sternhaufen. Nun, mit 650 EUR gelingen wir an der Preisklasse, wo eine automatische Positionierung (GoTo) Sinn macht. Aber soll wirklich dafür investiert werden, oder ist es doch besser, wenn vom erhöhten Budget andere "Vorteile" gekauft wird?

Sie entscheiden, wofür Sie investieren

  • mehr Stabilität:  Man investiert an eine stabilere Montierung (EQ3 auf Aluminium-Tripod), an einen größeren Instrument (150mm Durchmesser und 750mm Brennweite) und an einen präziseren Okularauszug (2-zoll kugelgelagertes vollmetal Crayford).
    In diesem Fall haben Sie eine ausbaufähige Basis, welche durch richtigen Upgrade (Polarscope, Motoren, Komakorrektor, Fernsteuerung usw...) professionelle Astrofotografie mit Langzeitbelichtung und hoher Auflösung ermöglicht. Upgrade aller Art (inklusieve Remote-Betrieb, d.h. Teleskop ist in Namibien, Sie steuern es von Wien) sind möglich!
  • mehr Komfort: Investiert wird an eine automatische Positionierung (Virtuoso Tischmontierung) um Deep-Sky Objekte mühelos zu finden. Das Teleskop ist gleich so groß, wie oben (150/750). Gespart wird auf das Okularauszug (1,25-zoll standard Kunststofffokusierer) und auf die Ausarbeitung der mechanische Bauteilen (offener Tubus), welche für visuelle Zwecken trotzdem ausreichend bleiben.
    Fotografieren ist zwar SOFORT möglich, jedoch mit kürzerer Belichtungszeiten und mit kleinerem Gesichtsfeld. Upgrade für eine präziser, fotografietauglicher Nachführung und Bildfeldebner sind bei dieser Konfiguration nicht möglich.
  • noch mehr Licht: Man verzichtet auf jeglichen Komfort (d.h. keine GoTo-Objektpositionierung, keine Feinbewegung, begrenzte Fototauglichkeit) erhält dafür eine viel größere Öffnung (254mm Durchmesser mit 1200mm Brennweite) und stabile Dobson Montierung für reine visuelle Beobachtung.
    Diese Version empfehlen wir vorwiegend dann, wenn wirklich dunkles Landhimmel zu verfügung steht.
  • Wollen Sie an alle drei Eigenschaften (mehr Stabilität, mehr Komfort, mehr Licht) investieren?
    Dann bitte lesen Sie unsere Empfehlung in der höheren Preisklasse hier

Paketinhalt (ACHTUNG: 3 Varianten!)

  • Paket für mehr Stabilität:
    • SkyWatcher 150/750 Newton-Teleskop auf EQ3 Stativ – im Wert von 594 EUR (Grundausstattung: 2" vollmetal Crayford Okularauszug, parallaktische Montierung mit Feinverstellung an beiden Achsen, 6x30 achr. Sucher, 2 Okulare mit 30-facher und 75-facher Vergrößerung)
    • 5,5 mm LAPF (Lacerta Premium Flat) Okular – für 136-fache Vergrößerung, im Wert von 59 EUR
    • UHC-Nebelfilter – ins Okular einschraubbar, im Wert von 58 EUR
    • DeepMap – laminierte, detailreiche Messier-Objekt-Aufsuchkarte, im Wert von 15 EUR
    • STERNATLAS von Peter Vizi – mit Aufsuchkarten aller (!) Deep-Sky-Objekte bis zur 12. Größenklasse und über 1000 Doppelsternen, im Wert von 19 EUR
  • Paket für mehr Komfort:
    • SkyWatcher 150/750 Newton-Teleskop auf Virtuoso Tischstativ – im Wert von 508 EUR (Grundausstattung mit economy Tubus, motorisierte azimutale Tischmontierung mit "GoTo" Objektpositionierung, Starpointer, 2 Okulare mit 30-facher und 75-facher Vergrößerung)
    • 7-21 zoom Okular – für stufenlose Vergrößerung von 36x bis 107x, im Wert von 59 EUR
    • 3,5 mm LAPF (Lacerta Premium Flat) Okular – für 214-fache Vergrößerung, im Wert von 59 EUR
    • UHC-Nebelfilter – ins Okular einschraubbar, im Wert von 58 EUR
    • DeepMap – laminierte, detailreiche Messier-Objekt-Aufsuchkarte, im Wert von 15 EUR
    • STERNATLAS von Peter Vizi – mit Aufsuchkarten aller (!) Deep-Sky-Objekte bis zur 12. Größenklasse und über 1000 Doppelsternen, im Wert von 19 EUR
  • Paket für mehr Licht:
    • SkyWatcher 250/1250 Newton-Teleskop auf Dobson Montierung – im Wert von 624 EUR (Grundausstattung: 2" vollmetal Crayford Okularauszug, Dobson Montierung, 9x50 achr. Sucher, 2 Okulare mit 50-facher und 120-facher Vergrößerung)
    • UHC-Nebelfilter – ins Okular einschraubbar, im Wert von 58 EUR
    • DeepMap – laminierte, detailreiche Messier-Objekt-Aufsuchkarte, im Wert von 15 EUR
    • STERNATLAS von Peter Vizi – mit Aufsuchkarten aller (!) Deep-Sky-Objekte bis zur 12. Größenklasse und über 1000 Doppelsternen, im Wert von 19 EUR

Gesamtwert (Paket-abhängig) 745, 718 bzw. 716 EUR, im Paketpreis einheitlich nur 650 EUR.


Wir empfehlen auch:

SUPPORT

Video

Fotos

 KALENDARIUM
INFO!
Code: MGEN-3 | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Zzt. sind alle benötigte Teile in unserem Zentrallager vorrätig.
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.

mehr Infos

INFO!
Code: FN2008c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 120 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir zeitnah nach unserer Benachrichtigung über Fertigstellung und Test!

mehr Infos

INFO!
Code: FN25010c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 120 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir zeitnah nach unserer Benachrichtigung über Fertigstellung und Test!

mehr Infos

INFO!
DunkelfeldmikroskopeWir konfigurieren Ihr Dunkelfeldmikroskop nach Ihrem Wunsch.
Die Liefersituation hat sich entspannt! Die bis 30. November 2023 abgegebene Bestellungen werden bis Ende Dezember 2023 fertiggestellt und stehen (nach Benachrichtigung) zur Abholung bereit.

mehr Infos