Wir empfehlen auch: | ||
---|---|---|
FSQ85-K 4039.00 EUR |
![]() |
|
TKA37582 211.00 EUR |
![]() |
|
TKA23250 99.00 EUR |
![]() |
|
TKA23201 59.00 EUR |
![]() |
Takahashi 85mm Flatfield Super Quadruplet Apochromat
Angeregt vom Erfolg des legendären FSQ-106ED, hat Takahashi auch einen kleinen Bruder auf den Markt gebracht, den FSQ-85EDX (Baby-Q). Er ist kompakter und deutlich leichter als der größere FSQ-106ED und lässt sich somit auch auf transportablen Montierungen stabil einsetzen.
Der FSQ-85 basiert auf dem gleichen modifizierten 4-linsigen Petzval Design wie das FSQ-106ED Modell, auch hier werden ED-Linsen verbaut. Er besitzt eine Brennweite von 450mm und ein großes fotografisches Feld von 5,6° (44mm Bildkreis). Dem ständigen Wunsch nach größeren Kamera-Chips entgegnet Takahashi mit einem neuen Flattener für den FSQ-85. Dieser belässt die Brennweite praktisch unverändert (455mm, x1.01), ebnet das Bildfeld aber weiter und korrigiert zusätzlich den Astigmatismus. So ist der kleinste FSQ auch ohne Kompromisse Vollformat-tauglich, beachten Sie dazu auch das Spot-Diagramm links sowie die Vergleichsaufnahmen mit einer Canon EOS 6D bei den Bildern. Ein optionaler 0,73x Reducer ist auch verfügbar, dieser reduziert die Brennweite auf 328mm (Öffnungsverhältnis f/3,9), das mögliche Sehfeld vergrößert sich dadurch auf 7.7° (44mm Bildkreis). Zur Brennweitenverlängerung wird der ED 1,5x Extender verwendet, er wird über 2 Zoll angesteckt und macht daraus einen 85/680mm f/8 Apo zur Fotografie kleinerer Objekte.
Der FSQ-85 ist mit einem großzügig dimensionierten Zahnstangen-Auszug ausgestattet, da bei einem so schnellen Öffnungsverhältnis eine genaue Fokussierung besonders wichtig ist, ist er bereits werkseitig mit einer Mikrountersetzung ausgerüstet. Der Auszug ist nicht rotierbar und fest mit dem Tubus verschraubt. Die Rotation der Kamera erfolgt nur über den externen Rotator, sie ist dabei natürlich völlig spielfrei. Der Tubusdurchmesser ist 95mm, die Taukappe ist einschiebbar, man erreicht so eine kurze Transportlänge von nur rund 55cm, schraubt man die okularseitigen Adapter ab, wird er noch deutlich kürzer.
Den optischen Aufbau sieht man auf der Schnittzeichnung unten, sie zeigt jedoch die ED-Version. Die in Europa erhältliche EDX-Version, ohne 2 Zoll Verlängerungshülse, dafür mit Bildfeldrotator besitzt natürlich die gleiche optische Konstruktion.
TECHNISCHE DATEN:
Optisches System: 4-linsiger
Petzval Apochromat
Öffnung: 85mm
Brennweite: 450mm
Öffnungsverhältnis: f/5,3
Lichtsammelvermögen: 147x
Auflösungsvermögen: 1,62“
Bildkreis: 44mm
Backfokus: 197,5mm
Fotografisches Feld: 5,6°
Durchmesser Auszugsrohr: 80mm
Tubusdurchmesser: 95mm
Tubuslänge (Taukappe
eingefahren/ausgefahren): 553/645mm
Gewicht: ca. 4kg (ohne Zubehör)
LIEFERUMFANG:
TQE08510 Optischer Tubus 85/450, Mikrofokus 1:10, Rotationseinheit TKA23200, Verlängerung TKA23250, Flattenmer 1.01x, und Adapter auf 2" und 1,25"
![]() |
FSQ85-K | FSQ-85EDX APO mit Flattener, Tubus Komplettpaket | 4039.00 EUR | |
![]() |
TKA37582 | FSQ-85ED Flattener für hochauflösende Vollformat ... | 211.00 EUR | |
![]() |
TKA23250 | M72 Verlängerungshülse 52mm lang für FSQ-85EDX ... | 99.00 EUR | |
![]() |
TKA23201 | CA35 Kamera Adapter M72 für TSA-102/TSA-120/TOA-1 ... | 59.00 EUR | |
![]() |
TKA36580 | Reducer QE 0,73x für FSQ | 738.00 EUR | |
![]() |
TKA37595 | Extender-ED 1,5x für TSA-/TOA-Serie | 454.00 EUR | |
![]() |
M72pCover | M72 Schraubdeckel aus Metall für TSA-102, TSA-120, ... | 54.00 EUR | |
![]() |
TAK2adapMFLA | Motorfokus Adapter für TAKAHASHI, mit beiden Befestigungsplatten ... | 90.00 EUR | |
![]() |
TKA21420S | Rohrschelle für FSQ-85EDX mit Balance Platte (Durchmesser ... | 269.00 EUR | |
![]() |
SINTak | Lacerta Prismenschiene 10cm Vixen Level für Takahashi ... | 29.90 EUR | |
![]() |
LosTak | Losmandy Prismenschiene für Takahashi | 129.88 EUR | |
![]() |
kupTak | Sucher-Schnellkupplung für Takahashi Refraktoren | 31.90 EUR |