Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 
BBlogger   Facebook   Instagram   YouTube   Newsletter   EN   HU   DE   JP
Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 

LACERTA Field Flattener für diverse ED und Triplets, mit 55-76mm Arbeitsabstand
(--Lacerta hot product: LFF)


ONLY SUPPORT




     
Marke:  --Lacerta hot product
Anschluss: M54x0.75 und M48x0.75
Verlängerungsfaktor: 1x
Linsenzahl: 2

Wir empfehlen auch:
LFF-universal
219.89 EUR
 
La72432FLAT
729.90 EUR
 
TKA23201
86.00 EUR
 
TKA00724
57.00 EUR
 

LFF ist ausverkauft. Die optisch idente neue Version, mit verbesserter Universal-Adaptation ist: LFF-universal. Für mehr Info bitte hier klicken!

LACERTA 2 Zoll Flattener für Refraktoren

Der Lacerta Field Flattener (LFF) erfüllt mehrere Aufgaben:
Ein Linsenobjektiv hat eine konkav gekrümmte Bildschale, die Stärke der Krümmung hängt dabei im Wesentlichen von der Brennweite ab.
Je kürzer die Brennweite, desto stärker ist die Bildschale gekrümmt und desto stärker muss der Flattener arbeiten um sie eben zu bekommen.
Das geschieht über die Einstellung des korrekten Arbeitsabstandes vom Flattener zum Kamerasensor.
Weiters haben Linsenobjektive mit Standard Design nur in der Bildmitte eine runde Sternabbildung, je weiter abseits der Mitte desto verzerrter werden die Sterne (offaxis Astigmatismus).
Beide Probleme müssen vom Flattener korrigiert werden, um runde Sterne auch in den Bildecken zu produzieren.

  • Verschraubt, nicht gesteckt (sowohl teleskop- als auch kameraseitig), und nicht flexibel - keine Verkippungsgefahr
  • Optimiert für f/4.5-f/12 Apochromaten mit optischem Standard Design, ab 300mm Brennweite
  • geeignet auch für Vollformat
  • Arbeitsabstand zwischen 55 und 76mm (und mehr), der optimale Arbeitsabstand für verschiedene Brennweiten ist auf dem Gehäuse abgebildet
  • Gewinde fernrohrseitig M54x0.75 positiv (passend zu Takahashi, La72432)
  • Gewinde kameraseitig M48x0.75 (freie Öffnung 45mm)
  • Keine Änderung der Brennweite
  • Ohara-Glas aus Japan mit Partnerglas

Anwendung

  • Arbeitsabstand grob ermitteln und über verschraubte Adapter einstellen (wir helfen gerne bei der Adaption)
  • Testfoto erstellen
  • Wenn am Rand noch radial verzerrte Sterne zu sehen sind (Unterkorrektur), den Abstand leicht erhöhen
  • Falls am Rand kreisbogenförmig verzerrte Sterne zu sehen sind (Überkorrektur), den Abstand leicht verringen
  • Falls Sie den Flattener mit mehreren Teleskopen verwenden, den optimalen Arbeitsabstand notieren

Der Arbeitsabstand kann - wegen unterschiedlicher optischer Designs (ED-Doublet, Triplet, Fluorit-APO usw...) - von dem auf dem Flattenergehäuse angegeben Werten leicht abweichen.
Apochromaten welche im optischen Design mehr offaxis Koma als Astigmatismus haben, können nicht ganz auskorrigiert werden (z.B. manche Kunming Apos mit Lanthanglas)

Getestet mit: Evolux62ED, La72432, William Optics 88/498, BDapo80, Sharpstar 107/700, Takahashi TSA120


Lieferumfang

  • LFF Einheit mit teleskopseitig M54 und kameraseitig M48 Gewinde





Wir empfehlen auch:
LFF-universal LACERTA Universal Field Flattener für diverse ED und Triplets, mit 55-76mm Arbeitsabstand 219.89 EUR
 
La72432FLAT 72/432 (f/6) Flatfield-APO mit 71mm Arbeitsabstand im Alukoffer (Quadruplet: 4 Linsen in 2 Gruppen) 729.90 EUR
 
TKA23201 CA35 Kamera Adapter M72 für TSA-102/TSA-120/TOA-130 86.00 EUR
 
TKA00724 Mewlon Okularauszug M60-Adapter für die 2" Okularklemme 57.00 EUR
 

SUPPORT

Video

Fotos
LFF LFF testphoto unbearbeitet
LFF PRINT
LFF mounted-with-M54-thread

 KALENDARIUM
INFO!
Code: MGEN-3 | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Zzt. sind alle benötigte Teile in unserem Zentrallager vorrätig.
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.

mehr Infos

INFO!
Code: FN2008c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Bestellungen aus der 4. Quartal 2022 werden bis Ende April 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 1. Quartal 2023 werden bis Ende Mai 2023 ausgeliefert
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 75 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir etwa 30 Tage vor der geplanten Liefertermin, oder zeitnah nach unserem Benachrichtigung!

mehr Infos

INFO!
Code: FN25010c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Alle noch offene 2021-er Bestellungen werden im Oktober/November 2022 ausgeliefert
Bestellungen aus der 3. Quartal 2022 werden bis Ende März 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 4. Quartal 2022 werden bis Ende Mai 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 1. Quartal 2023 werden ab Juni 2023 ausgeliefert
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 120 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir etwa 30 Tage vor der geplanten Liefertermin, oder zeitnah nach unserer Benachrichtigung!

mehr Infos

INFO!
Dunkelfeldmikroskope | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Wir konfigurieren Ihr Dunkelfeldmikroskop nach Ihrem Wunsch.
Zzt. sind alle benötigte Bauteile in unserem Zentrallager vorrätig
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.

mehr Infos

2023-04-29
Astronomie Workshop 29. April 2023 Gahberg - Weyregg am Attersee Vorträge, Verkaufsausstellung Teleskop-Austria, Zusammentreffen ...
mehr Infos