Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 
BBlogger   Facebook   Instagram   YouTube   Newsletter   EN   HU   DE   JP
Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 

L-eNhance Schmalbandfilter für EOS clip APS-C
(Optolong: OpLeNhanceEOS)


199.00 EUR
(Bruttopreise sind mit 19% bzw. 7% MWSt kalkuliert. Sollte die MWSt in Ihrem Land höher sein, übernimmt LACERTA GmbH die Differenz.)
zzgl. Versand
 

Marke:  Optolong
Durchmesser: EOS
Verwendungszweck: DeepSky Fotografie
Sorte: Schmalband
Transportgewicht:  1kg (Versandkosten)

Lieferbarkeit
(Der Lagerbestand dient nur zur Information und beinhaltet auch bereits reservierte Exemplare)
Wien: Wir bestellen gerne für Sie!
Linz: Wir bestellen gerne für Sie!
Lager: Wir bestellen gerne für Sie!
Öffnungszeiten

Woanders billiger? weiter...

Sofort Lieferbar!

Schmalband Kombinationsfilter

ermöglicht gleichzeitige Aufnahme von H-Alpha und OIII Schmalbandbildern

Wie funktioniert es? Der neue Optolong L-eNhance Filter wurde entwickelt, um möglichst effektiv Schmalbandaufnahmen mit Farbkameras betreiben zu können. Eine übliche Bayermatrix filtert das einfallende Licht nach Rot/Grün/Blau und da kam die Idee, dies mit einem Schmalbandfilter welcher nur die beiden Linien passieren lässt zu kombinieren. Das rote H-Alpha Licht wird von den roten Pixeln und das blaugrüne OIII Licht von den blauen und grünen Pixeln durchgelassen. So kann man mit einer einzigen Aufnahme sowohl H-Alpha als auch O-III erfassen. Es ist mit dem L-eNhance Filter daher nicht mehr nötig, die Schmalband Frames getrennt aufzunehmen, sondern man kann das verfügbare Signal in beiden Kanälen tatsächlich auf einer Aufnahme registrieren. Man kann das als ganz normales Farbbild weiterverarbeiten, oder aber mit geeigneter Software die Kanäle getrennt auslesen und so reine nicht debayerte Schmalbandbilder erhalten (zB mit dem Prozess SplitCFA in PixInsight).


#optolongNB


Wir empfehlen auch:

SUPPORT

Video

Fotos

 KALENDARIUM
INFO!
Code: MGEN-3 | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Zzt. sind alle benötigte Teile in unserem Zentrallager vorrätig.
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.

mehr Infos

INFO!
Code: FN2008c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Bestellungen aus der 4. Quartal 2022 werden bis Ende April 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 1. Quartal 2023 werden bis Ende Mai 2023 ausgeliefert
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 75 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir etwa 30 Tage vor der geplanten Liefertermin, oder zeitnah nach unserem Benachrichtigung!

mehr Infos

INFO!
Code: FN25010c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Alle noch offene 2021-er Bestellungen werden im Oktober/November 2022 ausgeliefert
Bestellungen aus der 3. Quartal 2022 werden bis Ende März 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 4. Quartal 2022 werden bis Ende Mai 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 1. Quartal 2023 werden ab Juni 2023 ausgeliefert
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 120 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir etwa 30 Tage vor der geplanten Liefertermin, oder zeitnah nach unserer Benachrichtigung!

mehr Infos

INFO!
Dunkelfeldmikroskope | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Wir konfigurieren Ihr Dunkelfeldmikroskop nach Ihrem Wunsch.
Zzt. sind alle benötigte Bauteile in unserem Zentrallager vorrätig
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.

mehr Infos

2023-04-29
Astronomie Workshop 29. April 2023 Gahberg - Weyregg am Attersee Vorträge, Verkaufsausstellung Teleskop-Austria, Zusammentreffen ...
mehr Infos