Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 
BBlogger   Facebook   Instagram   YouTube   Newsletter   EN   HU   DE   JP
Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 

80/500 (f/6) ED-APO mit 2" Octo Auszug im Alukoffer
(--Lacerta hot product: La80500)


799.90 EUR
(Bruttopreise sind mit 19% bzw. 7% MWSt kalkuliert. Sollte die MWSt in Ihrem Land höher sein, übernimmt LACERTA GmbH die Differenz.)
zzgl. Versand
 

Marke:  --Lacerta hot product
Objektiv-Durchmesser: 80mm
Brennweite: 500mm
Montierung: OTA
Transportgewicht:  7kg (Versandkosten)

Lieferbarkeit
(Der Lagerbestand dient nur zur Information und beinhaltet auch bereits reservierte Exemplare)
Wien: mehr als 3 Stk lagernd
Linz: VORRÄTIG
Lager: VORRÄTIG
Öffnungszeiten

Woanders billiger? weiter...
Wir empfehlen auch:
La80500FLAT
979.90 EUR
 
La80395FLAT
1019.90 EUR
 
La80395FLAT500
1199.90 EUR
 
LFF-universal
219.89 EUR
 

LACERTA 80mm FPL-53 ED-APO

schließt die Lücke zwischen den preiswerten ED-Doublets und den teureren und schwereren Triplet Apochromaten. Astrofotografen die Wert auf eine besonders farbreine Abbildung legen, sind mit diesem APO bestens bedient. Für das zweilinsige ED Objektiv wurde die bestmögliche Glaskombination gewählt, welche derzeit für ein ED-Doublet verfügbar ist (FPL53 mit NBM51 Partnerglas). Im Bereich der Himmelsbeobachtung bietet das reisetaugliche und kompakte Gerät eine sehr gute Leistung - und harmonisiert sehr gut mit verschiedenen Bildfeldebnungslinsen und Fokus-Reduktoren.

Der Lacerta 80mm Apochromat erfüllt hohe Ansprüche auch für Naturbeobachter: Farbreinheit und Farbechtheit sind eine Selbstverständlichkeit, sowohl visuell als auch fotografisch. Das hochwertige optische System, gepaart mit dem neuen Octo Okularauszug (auf 8 Kugellagern geführt), verspricht viel Erfolg bei der anspruchsvollen Fotografie. Selbst schwere Kameras werden mit guter Stabilität gehalten, die Scharfstellung erfolgt sehr feinfühlig mit dem 1:10 Mikrofokuser. Montage über eine solide Vixen Schwalbenschwanz Befestigungsschiene mit integriertem 1/4" Fotogewinde. Damit kann man das Gerät auch auf jedem guten Fotostativ befestigen. Die Schiene lässt sich zum besseren Austarieren umdrehen.


Alle Modellvarianten

Abhängig davon ob und mit welchem Flattener der Lacerta APO verwendet wird, ergeben sich folgende Kombinationen:

  • 500mm Brennweite (f/6.25) ohne Feldkorrektur - für Naturbeobachtung und Naturfotografie, sowie für visuelle astronomische Beobachtung (Link zur Präsentation - Sie lesen es gerade)
  • 500mm Brennweite (f/6.25) mit Doublet Flattener und 65mm Arbeitsabstand - Einstieg in die Astrofotografie (Link zur Präsentation)
  • 395mm Brennweite (f/4.9) mit Triplet Flattener-Reducer und 60mm Arbeitsabstand - sehr lichtstark mit erhöhtem Arbeitsabstand (Link zur Präsentation)
  • 395 und 500mm Brennweiten - Dual Version (f/6.25 und f/4.9 wechselbar) - die beiden letzte Varianten in einem (Paket besteht aus 1 Teleskop und 2 Bildfeldebnern = zwei Brennweiten) (Link zur Präsentation)


Lieferumfang dieser Version (La80500):

  • 80mm f/6.25 ED APO Tubus schwarz
  • Vixen Prismenschiene mit 1/4" Fotostativanschluss
  • Sucherschuh kup1
  • 2" Octo Okularauszug (auf 8 Kugellagern geführt)
  • Reduzierung auf 31,7mm (Ringklemmung)
  • 1:10 Mikrofokus-Untersetzung
  • Aluminiumkoffer mit 2 Schlüssel


Technische Daten

  • Objektiv: FPL53 Glas von Ohara/Japan mit NBM51 Partnerglas (bestmögliche Farbkorrektur bei Doublet-ED)
  • schnelles Öffnungsverhältnis von f/6.25
  • exzellente Optik, in der Regel mit Strehl über 90%
  • weniger empfindlich gegen Justageprobleme als ein Triplett
  • Harmonisiert gut mit verschiedenen Bildfeldebnungslinsen und Reducern (siehe Testfotos), dadurch Einsatz bei mehreren Brennweiten möglich
  • Verschraubung der Korrektor/Kameraeinheit mit dem Tubus
  • wenig Vignettierung und randscharf mit Vollformat Kameras (mit Flattener)
  • Verwendung mit Zenitspiegel und normalem Zubehör uneingeschränkt möglich, auch für Naturbeobachtung
  • STM-Vergütung (STM = superhigh-transmission)
  • Achtfach kugelgelagerter "Octo" Okularauszug, trägt bis zu 4kg schwere Kameras sicher und ohne durchzurutschen (zB.G2-8300)
  • zurück schiebbare Tauschutzkappe
  • CNC Metalltubus und CNC gefertigte Innenblenden
  • transportabel (OTA nur 2,8 kg)
  • kompakt für die Reise (OTA nur 380mm kurz)
  • Tubusdurchmesser ... mm
  • Taukappendurchmesser 103mm
  • Gesamtabmessungen im Koffer: 57x34x21cm, 6kg

Tipps und Tricks:

Der "Fuß" des Lacerta 80/500 ist mit 2x M6 Schrauben an der Unterseite befestigt. Sie können den Fuß abschrauben und umdrehen, um bessere Balance zu ermöglichen. Zum Klemmen an einer Montierung drehen Sie den Fuß um und verdrehen den Okularauszug so, dass die Fokussiereinheit links oben und der SucherSchuh mit Guidescope rechts oben positioniert sind. Mit einem Rotator des Flatteners können Sie den Bildausschnitt an der Kamera rotieren und einstellen.

Ausbalancieren mit Kamera UND freier Rotation des Okularauszuges ist auch möglich. Dazu wählen Sie die Kombination von VixenFFT21 plus SpacerFFT  plus Reiter-V (siehe empfohlene Produkte und auch im Foto Tab)


Weiterführende Info als Blog (Qualitätsprüfung mit Interferometrie)



#Lacerta80mm



Wir empfehlen auch:
La80500FLAT 80/500 (f/6.25) Flatfield-APO mit 64mm Arbeitsabstand im Alukoffer (Quadruplet: 4 Linsen in 2 Gruppen) 979.90 EUR
 
La80395FLAT 80/395 (f/4.9) Flatfield-APO mit 60mm Arbeitsabstand im Alukoffer (Quintuplet: 5 Linsen in 2 Gruppen) 1019.90 EUR
 
La80395FLAT500 PAKET: 80/395 (f/4.9) & 80/500 (f/6.25) Flatfield-APO (ein Teleskop mit 2 Flattener) im Alukoffer 1199.90 EUR
 
LFF-universal LACERTA Universal Field Flattener für diverse ED und Triplets, mit 55-76mm Arbeitsabstand 219.89 EUR
 

SUPPORT

Video

Fotos

 KALENDARIUM
INFO!
Code: MGEN-3 | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Zzt. sind alle benötigte Teile in unserem Zentrallager vorrätig.
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.

mehr Infos

INFO!
Code: FN2008c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Bestellungen aus der 4. Quartal 2022 werden bis Ende April 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 1. Quartal 2023 werden bis Ende Mai 2023 ausgeliefert
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 75 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir etwa 30 Tage vor der geplanten Liefertermin, oder zeitnah nach unserem Benachrichtigung!

mehr Infos

INFO!
Code: FN25010c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Alle noch offene 2021-er Bestellungen werden im Oktober/November 2022 ausgeliefert
Bestellungen aus der 3. Quartal 2022 werden bis Ende März 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 4. Quartal 2022 werden bis Ende Mai 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 1. Quartal 2023 werden ab Juni 2023 ausgeliefert
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 120 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir etwa 30 Tage vor der geplanten Liefertermin, oder zeitnah nach unserer Benachrichtigung!

mehr Infos

INFO!
Dunkelfeldmikroskope | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Wir konfigurieren Ihr Dunkelfeldmikroskop nach Ihrem Wunsch.
Zzt. sind alle benötigte Bauteile in unserem Zentrallager vorrätig
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.

mehr Infos

2023-04-29
Astronomie Workshop 29. April 2023 Gahberg - Weyregg am Attersee Vorträge, Verkaufsausstellung Teleskop-Austria, Zusammentreffen ...
mehr Infos